Mundgeruch?
Mundgeruch ist in der Gesellschaft ein Tabuthema.
Dennoch leiden viele Menschen unter Mundgeruch, trauen
sich aber nicht es anzusprechen.
Weit verbreitet ist der Glaube, dass Mundgeruch eine Folge
einer Erkrankung des Magens ist. Dies ist aber in den seltensten
Fällen so.
Mundgeruch kann die unterschiedlichsten Ursachen haben.
Der häufigste Grund für den unangenehmen Geruch sind aber
bakterielle Beläge in den Zahnfleischtaschen, auf den Zähnen
und der Zunge. Dies trifft auf über 90% der betroffenen
Patienten zu. Seltener können chronische Erkrankungen
des Nasen-Rachenraums und des Magens sein.
Weitere Ursachen können ein Diabetes oder das Rauchen sein.
Die Behandlung von Mundgeruch erfolgt bei uns in mehreren
Schritten. In einem ersten Schritt ist die genaue Untersuchung
der Ursache für den Mundgeruch unumgänglich. Danach erfolgt
die professionelle Zahnreinigung.
Um auch langfristig den Mundgeruch zu bekämpfen, ist die
häusliche Mundpflege von großer Bedeutung. Wir zeigen Ihnen
Tipps und Tricks, wie Sie auch zu Hause den unangenehmen
Geruch verhindern.
Falls notwendig, bildet eine Zahnfleischbehandlung (Parodontitis)
den Abschluss unserer Mundgeruchbehandlung. Hierbei werden
die Zahnfleischtaschen mit einer kleinen Betäubung gereinigt.
Sollten wir in unserer Eingangsuntersuchung feststellen, dass
eine andere Erkrankung der Grund für den Mundgeruch sein
könnte, empfehlen wir Ihnen den Besuch eines entsprechenden
Facharztes.